Mitarbeiter spenden mehr als 6.000 € an Hospize

Am 26.11.2015 haben Mitarbeiter des Service-Dienstleisters Simon & Focken am Braunschweiger Unternehmenssitz Spendengelder in Höhe von EUR 6.125 an Kinderhospize übergeben.

Das gespendete Geld stammt aus einer Kooperation mit der Deutschen Telekom, einem der größten Auftraggeber von Simon & Focken. Im Rahmen eines „Herbstwettbewerbes“ hatten die Mitarbeiter von Simon & Focken die Möglichkeit, mittels erfolgreicher Telefonate zusätzliche Prämien zu generieren. Gemeinsam mit der Projektleiterin Nicole Ludewig von Simon & Focken und den Verantwortlichen bei der Deutschen Telekom wurde bereits vor Wettbewerbsbeginn entschieden, dieses Geld einem guten Zweck zukommen zu lassen. Jedes teilnehmende Unternehmen der Unternehmensgruppe wählte ein Hospiz aus, welches am jeweiligen Standort ansässig ist. 

Die Spendensumme setzt sich aus folgenden Einzelbeträgen zusammen:

  • Simon & Focken GmbH Braunschweig – spendet 1.625 € an Kinderhospiz Löwenherz e.V., Standort Braunschweig

  • Simon & Focken Bremen GmbH – spendet 1.625 € an Kinderhospiz Löwenherz e.V., Standort Bremen

  • Simon & Focken Halle GmbH – spendet 875 € an den Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e. V.

  • Simon & Focken Magdeburg GmbH – spendet 2.000 € an das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftung    

Ohne öffentliche Präsenz wüssten betroffene Familien oft nicht, wo sie Hilfe bekommen.

Für die Hospize sind Spenden und deren öffentliche Übergabe enorm wichtig. Viele ehrenamtliche Mitarbeiter  begleiten die unheilbar erkrankten Kinder und ihre Familien. Dabei muss das Hospiz selbst einen Teil der entstehenden Kosten für die medizinische und pflegerische Versorgung tragen. Ohne öffentliche Präsenz wüssten betroffene Familien oft nicht, wo sie Hilfe bekommen.

 „Ich kann mir nur ansatzweise vorstellen, was für einen emotionalen Kraftakt die Mitarbeiter der Hospize stetig leisten. Hochachtung. Es freut mich sehr, dass die Simon & Focken-Mitarbeiter diese Höchstleistung anerkennen und unterstützen möchten.“, findet Burkhard Rieck, der geschäftsführende Gesellschafter der Invitel Unternehmensgruppe, zu welcher auch die Marke Simon & Focken gehört. Weiter dankt er der Deutschen Telekom für die freundliche Kooperation.

Braunschweig, den 27.11.2015

Download PDF
Download Docx

Wörter: 304

Zeichen (mit Leerzeichen): 2.217

Anwesende von links nach rechts:  •	André Müller von Simon & Focken Halle, übernahm stellvertretend den Scheck für den Hallenser  „Verein zur Förderung krebskranker Kinder“ •	Nicole Ludewig von Simon & Focken Magdeburg, übernahm stellvertretend den Scheck für das Kinderhospiz-Magdeburg der Pfeifferschen Stiftungen •	Detlef Mauritz vom Löwenherz Kinderhospiz Bremen •	Thomas Hübner vom Löwenherz Kinderhospiz Braunschweig •	Sarah Nußbaum von der Deutschen Telekom •	Burkhard Rieck, geschäftsführender Gesellschafter der Invitel Unternehmensgruppe / Simon & Focken •	Jochen Weiss von der Deutschen Telekom
Anwesende von links nach rechts:
• André Müller von Simon & Focken Halle, übernahm stellvertretend den Scheck für den Hallenser „Verein zur Förderung krebskranker Kinder“
• Nicole Ludewig von Simon & Focken Magdeburg, übernahm stellvertretend den Scheck für das Kinderhospiz-Magdeburg der Pfeifferschen Stiftungen
• Detlef Mauritz vom Löwenherz Kinderhospiz Bremen
• Thomas Hübner vom Löwenherz Kinderhospiz Braunschweig
• Sarah Nußbaum von der Deutschen Telekom
• Burkhard Rieck, geschäftsführender Gesellschafter der Invitel Unternehmensgruppe / Simon & Focken
• Jochen Weiss von der Deutschen Telekom

Zum Unternehmen:

Simon & Focken bietet Kundenservice für  führende Unternehmen der Telekommunikations-, Banken- und Versicherungsbranche sowie des Versandhandels an. Das 1994 in Braunschweig gegründete Unternehmen zählt heute zu den Top 20 der größten Call Center in Deutschland. Seit 2012 gehört Simon & Focken zur Invitel Unternehmensgruppe und hat mittlerweile 7 Standorte in Deutschland sowie einen Standort auf Gran Canaria.

Verwandte Beiträge