Standorteröffnung von Simon & Focken in Bremen

Die Invitel Unternehmensgruppe feiert die Standorteröffnung von Simon & Focken in Bremen

Die Invitel Unternehmensgruppe feierte am 18.05.2015 die offizielle Eröffnung eines weiteren Simon & Focken Service-Centers am Standort Bremen. Unter den rund 60 Gästen wurden Mitarbeiter und Führungskräfte, Kunden und Partner sowie Vertreter der Presse und des Wirtschaftsstandortes Bremen begrüßt. Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Burkhard Rieck sowie Standortleiter Alexander Lutz eröffneten den Festakt mit dankenden Worten an die beteiligten Mitarbeiter und Partner. Dr. Dirk Kühling, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen in Bremen, sprach ein Grußwort an die Gäste und überzeugte sich selbst vom hochmodernen Standort in der Bremer Innenstadt. Auch Herr Jochen Weiss, Vertreter des Auftraggebers Deutsche Telekom, begrüßte die neue Mannschaft in den neuen Räumlichkeiten sehr partnerschaftlich.

Auf rund 2.000 m² wird der technische Service für die Kunden der Deutschen Telekom im ehemaligen Sparkassengebäude in der Hutfilterstraße 24 abgewickelt. Der repräsentative Standort in der Bremer Innenstadt ist eigens für die Service-Abwicklung der Deutschen Telekom aufgebaut. Derzeit sind 174 Mitarbeiter bei Simon & Focken in Bremen beschäftigt. In diesem Jahr soll die Zahl auf 250 Mitarbeiter steigen.

Die Invitel Unternehmensgruppe eröffnet damit den achten Simon & Focken-Standort seit der Gründung 1994 in Braunschweig und ist für Bremen als fünftgrößte Industriestadt in Deutschland ein attraktiver Arbeitgeber. Das in den vergangenen Jahren stetig starke Wachstum des Telekommunikationsspezialisten kann somit auch in diesem Jahr weitergeführt werden. Durch den neuen Standort erweitert die Invitel Unternehmensgruppe seine Belegschaft auf eine Anzahl von rund 2.600 Mitarbeitern. 

Invitel GmbH
Pressereferentin

NADJA KEY
nadja.key@invitel.de
+49 (0) 173 – 264 85 97

Braunschweig / Bremen, den 19.05.2015

PDF Download

Docx Download

Verwandte Beiträge