Heute eröffnet die Invitel Unternehmensgruppe einen neuen Standort in Köthen, Sachsen Anhalt. Es handelt sich dabei um eine MicroUnit, also eine im Vergleich zur sonst üblichen Größe bestehender Servicecenter sehr kleine Einheit. Das Kerngeschäft eines Service-Dienstleisters besteht darin, für andere Unternehmen den Kundenservice zu bearbeiten. Dafür wurden 25 neue Arbeitsplätze in der Köthener Innenstadt geschaffen, wo das neue Team die Kundenanliegen eines großen deutschen Telekommunikationsanbieters bearbeitet.
Die Invitel Unternehmensgruppe geht mit diesem Schritt einmal mehr völlig neue Wege im Dienstleistungsgeschäft und fügt ihrer eigenen Struktur mit den MicroUnits neue, entscheidende Bausteine hinzu. Derart übersichtliche Servicecenter mit nur einem Team sind in der Branche eher unüblich. An den meisten anderen Standorten der Invitel Unternehmensgruppe werden zwischen 100 und 500 Mitarbeiter beschäftigt.
Hauptgrund für diese Maßnahme sind die zunehmenden Herausforderungen bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Die Entscheidung, MicroUnits zu gründen, trägt dieser Entwicklung Rechnung und nutzt das Potenzial, welches sich einerseits aus den Pendlerströmen in Richtung größerer Städte und andererseits aus der fehlenden Mobilität mancher Menschen ergibt. Die Invitel Unternehmensgruppe bringt die Beschäftigungsmöglichkeiten zu den Menschen hin und spricht diejenigen damit an, die lieber heimatnah arbeiten möchten. Burkhard Rieck, Geschäftsführer der Invitel Unternehmensgruppe, erläutert: „Wir wissen, dass den Menschen ihre Work-Life-Balance zunehmend wichtiger ist, und sie ungern auf Dauer lange Fahrtwege in Kauf nehmen. Darum rücken wir nun näher heran an unsere Mitarbeiter.“ Sönke Lorenzen, operativer Geschäftsführer Inbound, der diese Idee mit seinem Team entwickelte, ergänzt: „Es profitieren nicht nur die neuen Mitarbeiter von diesem Konzept, weil sie in einer Wohlfühlatmosphäre und als eng zusammenstehendes Team arbeiten können. Auch wir als Arbeitgeber gehen von positiven Auswirkungen einer höheren Zufriedenheit der Mitarbeiter aus, die sich durch eine geringere Krankenquote und Fluktuation zeigt.“
Nach Stendal ist Köthen die zweite MicroUnit der Invitel Unternehmensgruppe, weitere werden folgen. Auch in den kleinen Einheiten werden die neuen Kollegen Teil des großen Ganzen sein, wofür die Invitel Unternehmensgruppe mit ihren drei Marken Invitel, Simon & Focken und SALESkultur steht. Die Unternehmensethik, welche sich in den drei Kernwerten Offenheit, Ehrlichkeit und Menschlichkeit manifestiert, wird auch in den neuen MicroUnits die Basis allen Handelns sein.
Helmstedt, den 15. März 2017
[xingshare shareurl=“//www.invitel-unternehmensgruppe.de/de/zweite-microunit-in-koethen“]