Leider herrschen noch immer Vorurteile über Service Center und die Angst vor der Technik bei potenziellen neuen Arbeitnehmern. Um den Menschen über die Agentur für Arbeit die Möglichkeit zu geben ins Service Center reinzuschnuppern und Ihnen die Vorurteile nehmen zu können, hat die Simon & Focken GmbH Magdeburg mit dem Unternehmen profil² personalmanagement GmbH ein Pilotprojekt in Form eines Kennenlern-Workshops ins Leben gerufen. Dieser neu beschrittene Weg zur Mitarbeitergewinnung fand bei den Teilnehmern großen Anklang.
Auf diesem Weg wurde den Teilnehmern gezeigt, dass die Arbeit in einem ServiceCenter durchaus auch hohe Anforderungen an die Mitarbeiter stellt, die bestimmte geforderte Qualifikationen nach sich ziehen. Der Kennenlern-Workshop vermittelte, dass die Invitel Unternehmensgruppe für qualifizierte ServiceCenter-Arbeit steht und die Vorurteile über ServiceCenter hier keine Grundlage finden.
„Wir wollten ein Rekrutierungsinstrument entwickeln, mit dem wir potentiellen Kandidaten/Innen einen realistischen und niedrigschwelligen Einblick in die Arbeitswelt eines ServiceCenters geben. Unser Ziel ist es dabei, in drei Tagen deutlich zu machen, dass ServiceCenter keineswegs ausschließlich im Verkauf von SKL-Losen oder Zeitschriften tätig sind. Um das nicht nur theoretisch zu erklären, sondern authentisch im Betrieb zu zeigen, haben wir gemeinsam mit der Arbeitsagentur die Methode der MAG (Maßnahme beim Arbeitgeber) entwickelt. Hier erleben die Kandidaten/Innen, dass es bei Simon & Focken nicht um windige Kaltakquise am Telefon geht, sondern anspruchsvolle technische Beratung stattfindet. Deswegen haben wir auch eine EDV-Schulung integriert, die den Teilnehmern/Innen thematisch einen ersten Eindruck der Aufgabenwelt und des Qualitätsanspruchs bei Simon & Focken vermittelt.“, erklärt die profil² personalmanagement GmbH.
Nachhaltiges Wachstum der Invitel Unternehmensgruppe
Die Arbeitsmärkte verändern sich ständig und sind von Region zu Region unterschiedlich. Hierauf stellt sich die Invitel Unternehmensgruppe ein und entwickelt angepasste Arbeitsmarktstrategien, denn wir wollen mit unseren Unternehmen ein hohes Maß an Verbundenheit vor Ort erzeugen. Nur dieses Vorgehen ermöglicht ein nachhaltiges Wachstum der Invitel Unternehmensgruppe.
Die profil² personalmanagement GmbH bestätigt ein gutes Feedback der Teilnehmer: „Ein Großteil der Teilnehmer/Innen kam mit einer ordentlichen Portion Skepsis und den gängigen Vorurteilen gegenüber einer Beschäftigung in einem ServiceCenter. Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Teilnehmer/Innen der MAG schon nach dem ersten Tag einen Großteil dieser Skepsis über Board werfen müssen. Die Teilnehmer/Innen sind teilweise regelrecht überrascht von den vielfältigen Möglichkeiten, flachen Hierarchien und dem guten Betriebsklima.“
Den Teilnehmern des Workshops am Simon & Focken Standort Magdeburg sollte das Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen der Unternehmensgruppe und den Mitarbeitern verdeutlicht werden und sie herzlich willkommen heißen.
Aufbau des Workshops
In dem dreitägigen Workshop wurde den Teilnehmern das Unternehmen Simon & Focken, seine Unternehmenskultur und seine Mitarbeiter vorgestellt. Ihnen wurde die Möglichkeit geboten, den Arbeitsalltag eines Servicecenter-Agenten und die Technik durch eine IT-Basis-Schulung kennenzulernen und am Ende mit einer Feedbackrunde und Einzelgesprächen offene Fragen zu klären.
Ein grober Ablaufplan des Workshops sah folgendermaßen aus:
- Tag 1: Kennenlern-Tag mit Rundgang durch das Unternehmen
- Tag 2: Wissensvermittlung im Bereich Technik und selbständiges Anwenden des Gelernten
- Tag 3: Feedbackrunde, Einzelgespräche und Klärung offener Fragen
Das Projekt lief bisher seit fünf Wochen und kann schon bedeutende Erfolge in der Gewinnung von neuen Mitarbeitern aufweisen. Daher wird es auch in Zukunft auf unbestimmte Zeit weitergeführt. Für die anderen Simon & Focken Unternehmen befindet sich das Projekt bereits ebenfalls in der Planungsphase. Wir freuen uns über die so gewonnenen Mitarbeiter und begrüßen sie in den erfolgreichsten Unternehmen im Kundenservicebereich, der Invitel Unternehmensgruppe mit ihren beiden Marken Invitel und Simon & Focken.
Bildquelle: © kasto – Fotolia.com