Im Rahmen des Sozialtransferpreises der IHK Braunschweig werden Unternehmer und Unternehmerinnen für besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Genauer gesagt, werden Projekte prämiert, welche gemeinsam von Unternehmen und sozialen Organisationen durchgeführt werden, wobei die Unterstützung eben nicht nur finanzieller, sondern auch materieller, ideeller oder personeller Natur sein kann. Eine ausgewählte Jury bewertet die Projektidee sowie den Stellenwert des Projektes für die Gesellschaft. Insgesamt ist der Preis mit 20.000 Euro dotiert und setzt sich aus Spendengeldern verschiedener Unternehmen zusammen. Auch die Simon & Focken-Gruppe ist zum wiederholten Male Teil dieses Sponsorenkreises und ist stolz, eine solche Auszeichnung unterstützen zu dürfen.
Die Unternehmen, welche die Jury mit ihrem Projekt überzeugen, erhalten eine Urkunde. Der jeweilige Geldbetrag geht vollständig an die sozialen Organisationen. Neben einer tollen Eröffnungsrede des IHK-Präsidenten Dr. Wolf-Michael Schmid und einer ausführlichen Laudatio auf die Gewinner durch den Jury-Vorsitzenden Harald Tenzer, blieb vor allem das inspirierende Grußwort der Behindertenbeauftragten der Bundesregierung, Verena Bentele, im Kopf. Die von Geburt an blinde ehemalige Spitzensportlerin regte nicht nur zum Nachdenken an, sondern forderte auch mit viel Charme zur aktiven Gestaltung von Inklusion an.
Und so wurden am 08. Mai 2015 bereits zum sechsten Mal Projekte, Unternehmer und ihre Partner-Organisation für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. In diesem Jahr entschied sich die Jury für ganze drei Gewinner:
„Soziale Wärme“
Den Hauptpreis dotiert mit 10.000 Euro erhielt der „Soziale-Wärme-Koffer“ der Partner typografix-design und dem Institut für Persönliche Hilfen e.V. Die Idee ist so einfach, wie genial: häufig wünschen sich gerade Geburtstagskinder des älteren Semesters kaum noch materielle Geschenke, sondern wollen gern eine schöne Feier mit ihren Liebsten verleben und vielleicht sogar noch etwas Gutes tun. Mit dem Soziale-Wärme-Koffer wird dieses Anliegen leicht gemacht. Der Ausrichter einer privaten oder geschäftlichen Feier kann sich beim Institut für Persönliche Hilfen seinen Koffer abholen, welcher reichlich Informationen und eine bunte Wärmflasche als Dankeschön enthält und gleichzeitig auf den Feierlichkeiten als Spendenbox dient. Die gefüllte Spendenbox kann er im Anschluss wieder zum Institut zurückbringen und unterstützt damit Menschen bei der Teilhabe an kulturellen, sportlichen oder gemeinschaftlichen Aktivitäten. Jeder Spender wird im Anschluss übrigens genau darüber informiert, welches Projekt im Einzelnen er und seine Gäste unterstützen konnten.
„Seitentausch“
Ein weitere mit 5.000 Euro dotierter Preis ging an das Projekt „Seitentausch“ des Unternehmens MAN Bus & Truck AG aus Salzgitter zusammen mit der Lebenshilfe in Braunschweig. Wie der Name bereits verrät, dürfen die Azubis von MAN, sowie die Mitarbeiter der Lebenshilfe einmal den Alltag im jeweils anderen Unternehmen kennen lernen. Den Mitarbeitern der Lebenshilfe bietet sich so die Möglichkeit, für ein paar Wochen im „echten“ Arbeitsalltag mitzuarbeiten und auch die Azubis der MAN AG nehmen reichlich von Toleranz geprägter Erfahrungswerte aus ihrer Zeit bei der Lebenshilfe mit.
„Braunschweiger Familienpaten“
Eine dritte Auszeichnung, ebenfalls über einen Wert von 5.000 Euro, erfolgte an die PSD Bank Braunschweig eG für ihr Projekt zusammen mit dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig e.V. für die „Braunschweiger Familienpaten“. Innerhalb dieses Projektes wird eine unbürokratische Hilfe für Familien und alleinerziehende Elternteile angeboten, welche auf dem partnerschaftlichen Kontakt zwischen Paten und den Familien beruht. Die Einsatzgebiete der Familienpaten können dabei sehr unterschiedlich sein und reichen von der Beratung bei lebenspraktischen Fragen über Hilfestellung bei der Versorgung und Erziehung der Kinder bis hin zur Unterstützung bei Behördengängen und dem Umgang mit Ämtern.
Als ortsansässiges Unternehmen freuen wir uns sehr, diese Projekte aus Braunschweig und Umgebung mit unterstützen zu können und gratulieren den Preisträgern.
[xingshare shareurl=“//www.invitel-unternehmensgruppe.de/de/simon-focken-unterstuetzt-sozialtransferpreis-der-ihk-braunschweig/“]