Neuer Standort in Bielefeld und Bremen

Neue Simon & Focken Standorte in Bielefeld und Bremen

In den letzten 2 Jahren sind wir stark gewachsen. Dieses Wachstum betrifft vor allem den Bereich Telekommunikation. Diese Entwicklung zeigt uns, dass wir in der Vergangenheit Vieles richtig gemacht haben.

Neuer S&F Standort in Bremen

Wir arbeiten jeden Tag intensiv daran, besser zu werden und wir kommen in kleinen Schritten voran. Dies bemerken auch viele unserer Auftraggeber und haben sich entschlossen, auf Grund der Zuverlässigkeit, auf Grund der Flexibilität und auf Grund der Art der Zusammenarbeit, die Zusammenarbeit mit uns auszubauen!

Das ist ein großer Erfolg für uns. Wir haben deshalb in den letzten Wochen eine Standortanalyse betrieben, um weitere Standorte und Arbeitsmärkte für uns zu erschließen.

Die Wahl unseres nächsten Standorts ist auf die Stadt Bielefeld gefallen. In Bielefeld hat sowohl die Wirtschaftsförderung als auch die Arbeitsagentur einen hervorragenden kooperativen Eindruck hinterlassen, welcher sich in der täglichen Arbeit vor Ort nun unter Beweis stellt. Unter Hochdruck arbeiten wir daran,  im Januar 2015 an den Start zu gehen. 

Die Unternehmensgründung ist bereits in Arbeit sodass 2015 etwa 250 Köpfe für Simon & Focken Bielefeld GmbH tätig sein werden.Neuer Simon & Focken Standort in Bielefeld

Als weiteren Standort haben wir uns für die Stadt Bremen entschieden. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Beschäftigung von etwa 150 bis 200 Mitarbeitern.  Bis Mitte 2015 sollen diese die zentral in der Innenstadt gelegenen Räumlichkeiten der Simon&Focken Bremen GmbH  bezogen haben.

Die Herausforderung ist groß. Doch da wir zwischenzeitlich Erfahrung im zügigen Aufbau von Standorten haben, sind sie realisierbar.

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir es geschafft haben, die Intensität der Zusammenarbeit mit verschiedenen Auftraggebern zu verstärken und auszubauen. Für diesen Aufbau brauchen wir sowohl Know-how-Träger aus der Bestandsmannschaft, die in den neuen Standorten mithelfen, unsere neuen Mitarbeiter auf Kurs zu bringen als auch neue Führungskräfte von außen.
Doch auch für Mitarbeiter soll der Aufbau eine Chance darstellen. Agenten, FAP`s, Teamleiter,  Projektleiter, PLA,  IT, QM – das alles sind Stellen, die in den nächsten Monaten zusätzlich entstehen werden. Ziel soll es sein, auch in den Bestandsmannschaften Administration aufzurüsten. Es bieten sich viele neue Chancen!

Seien Sie dabei und entwickeln Sie sich mit der Invitel Unternehmensgruppe.

Ich danke allen, die durch ihre Leistungen daran mitgewirkt haben, dass wir uns diesen Stellenwert erarbeiten konnten. Und ich wünsche mir, dass in Zukunft noch mehr unserer Mitarbeiter mithelfen, die Unternehmensgruppe stärker zu machen. Potenzial dafür ist gegeben.
Ich wünsche uns, dass wir den Aufbau der neuen Unternehmen, der neuen Standorte so meistern, wie wir es bei den letzten Standorten geschafft haben. Ich glaube fest daran, dass wir so gut sind, dass wir unseren Stellenwert für unsere Auftraggeber insgesamt weiter steigern werden.“

Burkhard Rieck

Gesellschafter der Invitel Unternehmensgruppe

06.11.2014

© WoGi – Fotolia.com
© jokapix – Fotolia.com
© Waldemar Milz – Fotolia.com

Verwandte Beiträge