Neu im Vertriebsteam: Jana Becker

Jana BeckerSeit einigen Wochen ist unser Vertriebsteam wieder um eine Kollegin reicher. Den Neuzugang Jana Becker stellen wir Ihnen heute vor.

Hallo Frau Becker, danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich uns vorzustellen. Bevor wir in die Tiefe Ihrer neuen Position gehen, interessiert uns der Weg, der Sie heute hierher gebracht hat.

Ich bin Jana Becker, 36 Jahre jung, gebürtig aus Magdeburg-Diesdorf. Wunderschön ländlich gelegen, ein Fleck irgendwo im Nirgendwo, welchem ich treu geblieben bin und sicher auch bleiben werde. Ich habe Germanistik und Philosophie (Lehramt) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg studiert – vorab ein Volontariat beim Rundfunk, im Bereich Nachrichten absolviert und beendet. Während des Studiums habe ich als freie Redakteurin gearbeitet. Ich schwärme für gute und offene Kommunikation: „Sprache ist nur dann gut, wenn sie verstanden wird.“

Ihre Position als Business Development Manager ist zwar neu, doch die Invitel Unternehmensgruppen kennen Sie schon länger, richtig?

Ich bin nun über 2 ½ Jahre in unserem Unternehmen und in dieser Zeit öffneten sich bereits einige Türen für mich. Mein Weg führte über die Tätigkeit der Assistenz der Standortleitung in das Trainings- und Rekrutierungsteam und anschließend in die operative Projektleitung. In meiner neuen Position kann ich diese verschiedenen Erfahrungen kombinieren und für zukünftige Projektaufträge nutzen.
Ich komme jeden Tag gern zur Arbeit…. Warum? Ich darf – ICH sein. Vorschläge und Ideen werden dankend angenommen. Es sind kreative Kollegen und Mitarbeiter, die unsere Projekte spannend und sehr dynamisch machen. Es darf auch mal etwas nicht auf Anhieb klappen. Das ist natürlich nicht schön, aber es sind wichtige Erfahrungswerte. Ein Dankeschön an alle meine bisherigen Wegbegleiter :).

Was genau charakterisiert denn Ihre neue Aufgabe?

Es geht darum neue Kundenfelder aufzutun, diese Kunden nachhaltig zu begeistern und sie somit an uns zu binden – im positivsten aller Sinne. Immer am Puls der Zeit zu sein, immer etwas Neues bieten können, kombiniert mit Altbewährtem, ist für Neu- und Bestandskunden das A und O, weckt Interesse und fesselt. Meine Erfahrungen im Projektmanagement und in der strategischen Kommunikation lassen sich somit in meiner neuen Funktion fabelhaft kombinieren.

Klingt nach einer großen Aufgabe. Wie gehen Sie diese an?

In meinen ersten Schritten, im Team um Herrn Hartwig, kümmere ich mich um den Kundenaufbau des Projekts BusinessLine. Der Online Sekretariatsservice ist ein sehr spannendes und vielversprechendes Konzept, welches seinen Nutzern viele Vorteile verschafft. Gerade über die Kontaktschiene mittels Multiplikatoren und Kooperationen hoffe-denke-meine ich, erfolgreich zu sein. Wie darf man sich das konkret vorstellen? Gemeinsam mit verschiedenen Interessenverbänden aus Handwerk, Handel und anderen Unternehmergruppen schnüren wir ein Mitgliedervorteilspaket und erwirken dadurch eine WIN-WIN-WIN Aktion.
Will heißen: (1.) Der Verband kann seinen Mitgliedern einen Vorteil bieten, (2.) die Mitglieder erzielen einen hohen Nutzen von den vielen Vorteilen, die die BussinessLine bereitstellt und (3.) wir können unseren Kundenstamm ausbauen. Ein weiterer Fokus meiner neuen Tätigkeit stützt sich auf die Marken Invitel und Simon & Focken der Invitel Unternehmensgruppe. Hier liegt das Hauptaugenmerk bei den Top 150 Unternehmen am Markt, die uns bislang noch nicht kennen. Ich möchte uns als Unternehmensgruppe vorstellen, unsere langjährigen, vielfältigen und erfolgreichen Projekte präsentieren und mit unseren neuen Kunden die individuellen Bedarfe besprechen.  Mit den neuen Geschäftsbeziehungen möchte ich den Weg für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ebnen, aus der anschließend neue und spannende Projekte entstehen.

Was hilft Ihnen dabei, welcher Werkzeuge bedienen Sie sich, um diese Ziele zur erreichen?

Für meine spannende neue Arbeit sind natürlich das Netzwerken, Kontakte knüpfen sowie Termine vereinbaren das A und O. Für meine Recherchen sowie Kontaktaufnahmen nutze ich Social Business Networks, wie Xing und LinkedIn. Künftig besuche ich zudem Veranstaltungen, Messen und andere BusinessEvents.
Aber das sind in der Tat nur Kanäle und Medien, derer ich mich bediene. Das allein genügt nicht, ich selbst bin ja sozusagen der Schlüssel zum Erfolg. Professionelles Auftreten, analysieren und strategische Kommunikation, gepaart mit Empathie und Unternehmensidentifikation, ernstes Interesse am Gegenüber, Humor und das Festhalten an Werten – diese Eigenschaften bestimmen mein Leben, im Joballtag genauso wie im Privaten.

Apropos: wie ist der Privatmensch Jana Becker so?

Mein zu Hause, mein familiäres sowie freundschaftliches Umfeld halte ich hoch – es ist mir sehr wichtig.  Seit 6 Jahren werde ich von meiner wundervollen Tochter Henriette begleitet, Glück meines Lebens – die mir täglich aufzeigt, wie schön und zugleich anspruchsvoll das Leben ist. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur. Ich reise und koche gern. Wenn die Tage dunkler und ungemütlich werden und um die schöne Weihnachtszeit herum, spiele ich gern auf meinem Klavier oder lese ein gutes Buch. Wichtig für mich und mein Leben sind Familie und Freunde, zielgerichteter Erfolg, Kommunikation, Perspektivenwechsel, Empathie, Neugier, Mut und Selbstbestimmtheit…

Haben Sie ein bestimmtes Motto, welches Ihre Einstellung zu Ihrer Arbeit am besten beschreibt?

Als Germanistin liebe ich Bonmots berühmter Menschen, Aphorismen etc. Da habe ich kein bestimmtes, sondern eher das passende für jede Gelegenheit. Doch leitend für meine neuen Aufgaben ist mein Motto „Jede gute Idee braucht einen klugen Gedanken.“ Kommunikation ist wie die Konstruktion einer Maschine: Nur wenn alle Rädchen an der richtigen Stelle sitzen, wird sie funktionieren. Deshalb richte ich stets meinen Fokus auf eine umfassende Bestandsaufnahme. Sie ist der Ausgangspunkt dafür, die einzelnen Bauteile passgenau zu entwickeln und in einer durchdachten Konstellation anzuordnen.
Mein Anspruch ist es, immer ein Vorbild zu sein! Dem werde ich natürlich nicht immer gerecht… Aber daran arbeite ich konsequent 😉 .

Was möchten Sie uns als Schlussworte mit auf den Weg geben, womit merken wir uns Jana Becker?

Der kluge Henry Ford hat einst gesagt: „Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“ Ich freue mich, für unser Unternehmen künftig zu werben, Kontakte zu knüpfen und Kunden zu gewinnen.

[xingshare shareurl=“//www.invitel-unternehmensgruppe.de/de/neu-im-vertriebsteam-jana-becker“]

Verwandte Beiträge