Vielleicht sind euch und Ihnen unsere neuen Videos für Simon & Focken in der letzten Zeit schon einmal begegnet. Wir haben nun mit einigen unserer Mitarbeiter bereits an zwei Standorten gedreht. Juliane Mayer, Verantwortliche für den Bereich Unternehmenskommunikation, berichtet uns heut zu den Gedanken hinter dieser Kampagne zur Mitarbeiterwerbung.
Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal bei der ein oder anderen Service-Hotline angerufen und brauchte Hilfe bei einem Problem. Für ein paar Minuten ist eine fremde Person Gesprächspartner und Problemlöser und somit häufig für kurze Zeit ein rettender Freund. Doch es stellt sich die Frage, welche Menschen sitzen eigentlich am anderen Ende der Leitung?
Nun könnten wir sagen: „Ganz normale Leute.“ Aber irgendwie würde es der Sache nicht gerecht werden und so sagen wir: „Ganz besondere Leute,“ die verschiedener so nicht sein könnten. Das erleben wir hier jeden Tag, wenn wir durch die Flächen unserer Standorte gehen und auf den Gängen, in der Küche oder in Schulungen den verschiedensten Menschen begegnen. Es gibt nicht den einen, typischen ServiceCenter-Mitarbeiter und das ist auch gut so. Diese Erkenntnis macht man beim Eintritt in die Invitel Unternehmensgruppe und so haben wir uns genau das vor einigen Wochen zum Anlass genommen, unsere Mitarbeiter zu Markenbotschaftern für Simon & Focken zu machen. Dabei sollten sie einfach sie selbst sein, mit all ihren individuellen Merkmalen und Eigenheiten. Es ist für Neulinge vor der Kamera manchmal ganz schön schwierig locker zu bleiben. Dem Darsteller vorzugeben, was er in die Linse sprechen soll, würde es dann nicht unbedingt erleichtern. Also haben wir uns dafür entschieden, dass Bilder mehr als tausend Worte sagen. So ein Video kann schließlich auch ganz gut ohne das gesprochene Wort auskommen.
Und welche Botschaft wollten wir nun übermitteln?! Einen Zustand den wir jeden Tag vor Augen haben, der nur vielleicht noch nach außen dringen muss: WIR SIND VIELFÄLTIG! Das sind wir – hier bei Simon & Focken in der Invitel Unternehmensgruppe – und das werden wir immer sein. Im Grunde genommen, sollte also jeder, der vor unsere Kamera trat, „nur“ er selbst sein. Häufig mussten wir nur ein wenig hinter der Kamera herumspringen und die Leute etwas auflockern. Aber seht selbst:
Simon & Focken – Magdeburg from Invitel Unternehmensgruppe on Vimeo.
Wir konnten es uns auch nicht nehmen lassen, ein wenig mit Stereotypen und Gegensätzlichkeiten zu spielen. Die Philosophie, auch einmal über sich selbst lachen zu können, wird hier auch bis in die Chefetage hinein gelebt. Und so konnten wir in Leipzig und Magdeburg auch schon einige Kandidaten, wie Heidi, für unsere Idee gewinnen und Videos dieser Art zu produzieren. Und die Reise ist noch nicht zu Ende. Wir wollen weitere Standorte und vor allem die Menschen, Kollegen, verschiedene Typen zeigen und zu einem Teil unseres Projektes machen. Wir freuen uns auf euch!
Simon & Focken from Invitel Unternehmensgruppe on Vimeo.
[xingshare shareurl=“//www.invitel-unternehmensgruppe.de/de/mitarbeiter-zu-markenbotschaftern-machen/“]