Im März dieses Jahres wurde erstmalig mit „einfach mal raus!“ dazu aufgerufen, doch vielleicht mal über einen Neustart nachzudenken. Und zwar über einen Neustart im Job, allerdings inklusive Orts- und Klimaveränderung. Gemeint ist unsere Kampagne, die veränderungswillige Menschen dazu animieren möchte, sich für einen Job als Call Center Agent auf der Sonneninsel Gran Canaria zu bewerben. Seit 2014 betreibt die Invitel Unternehmensgruppe in Maspalomas mit der Marke Simon & Focken einen Standort. Hintergrund für diese ungewöhnliche Standortentscheidung waren einerseits die Liebe des Geschäftsführers Burkhard Rieck zu diesem Fleckchen Erde und andererseits der Wille, internationale Erfahrungen zu sammeln. Gran Canaria bietet beste Voraussetzungen für ein solches Unterfangen, schließlich gibt es eine recht große deutsche Community hier. So manch einer hat sich in die besondere Schönheit der kanarischen Insel verliebt und beschloss, zu bleiben. Und da nicht einmal hier nur von Luft und Liebe gelebt werden kann, sind Jobs begehrt. Tourismus und Gastronomie sind bislang die Schlüsselbranchen für arbeitsuchende Deutsche auf Gran Canaria gewesen, beide Optionen sind jedoch saisonal eingeschränkt verfügbar. Da kommt ein Angebot gerade recht, welches mit Sicherheit und Unabhängigkeit von saisonalen Schwankungen punkten kann.
Bearbeitet werden hier die Service-Projekte von deutschen Auftraggebern, so dass auch die Sprache keine Einstiegshürde darstellt. Derzeit sind es circa 50 Mitarbeiter, die ihrem Job als telefonischer Kundenberater auf der größten Insel der Kanaren nachgehen und sich somit einen Traum erfüllt haben – nämlich da zu leben, wo andere Urlaub machen. Damit es noch mehr werden, wurde die bereits erwähnte Kampagne „Einfach mal raus“ gestartet, und zwar ziemlich umfangreich. Sowohl hier in Deutschland als auch vor Ort sollen auswanderungsaffine Menschen angesprochen werden: Menschen, die eine neue Lebensphase beginnen, Studenten, die eine Auszeit von der Uni nehmen wollen oder einfach nur Neugierige & Abenteuerlustige. Dafür wurden jede Menge unterschiedliche Zugänge gewählt. Vor Ort begegnet man beispielsweise der eigens für die Kampagne erschaffenen neuen visuellen Welt auf Plakaten an Bushaltestellen oder auch auf Bannern in Fußgängerzonen. Zusätzlich gab es redaktionelle Beiträge in lokalen Zeitschriften und auf Websites. Dazu gibt es Flyer und natürlich eine umfangreiche Online-Präsenz. Anzeigen, die beim Surfen im Internet auftauchen, können angeklickt werden und führen auf die extra für diese Kampagne erstellte Microsite. Hier finden Interessierte alle Infos rund um Job und Leben auf Gran Canaria.
Um es den Veränderungswilligen leicht zu machen, kann die Bewerbung auch direkt über die Website abgeschickt werden. Der weitere Weg in die Sonne führt dann über Telefonate, einen Online-Test und Skype-Gespräche. Wer es ermöglichen kann, darf auch zur Probearbeit einmal vorher reinschnuppern. Das Beste: Wenn die Buchung des Fluges nach Gran Canaria mit uns abgesprochen ist, werden sogar die Kosten hierfür erstattet, verteilt auf die ersten 12 Monate der Anstellung.
Nach guten vier Monaten, in denen die Kampagne läuft, gibt es bereits erste Erfahrungswerte. Maximilian Rieck, Standortleiter von Simon & Focken in Maspalomas berichtet: „Die ersten Bewerbungen kamen gleich in der ersten Woche, später dann sogar täglich mehrere. Im Mai haben wir die erste Mitarbeiterin eingestellt. Die junge Frau kam aus Berlin zu uns, sie hatte noch nie in unserem Bereich gearbeitet, aber große Lust auf diese Veränderung. Sie sammelt nun ihre Erfahrungen und ist echt happy mit ihrer Entscheidung.“ Doch nicht nur die Bewerber, sondern auch die Kampagne selbst entwickelt sich weiter: „Wir haben auch einen Lernprozess durchlaufen bei dieser Kampagne, zum Beispiel haben wir das Bewerbungsformular noch einmal umgestellt. Nun kommen zwar weniger Bewerbungen in der absoluten Zahl bei uns an, aber die Qualität der Bewerber ist deutlich höher geworden. Die Gespräche, die aktuell laufen, stimmen mich sehr optimistisch. Aber wir haben ja auch einfach viel zu bieten“, freut sich Max Rieck.
Aber so eine Führungskraft, kann ja viel erzählen ;). Darum wird die Kampagne seit kurzem durch eine Videoreihe ergänzt, in der Mitarbeiter vor Ort berichten, wie sie ihr Leben und ihre Arbeit hier im Urlaubsparadies empfinden. Das Rohmaterial ist bereits vorhanden, das erste Video ist fertig geschnitten und kann begutachtet werden:
Na, selbst auch neugierig geworden? Oder an jemanden gedacht, für den das etwas wäre? Dann gleich reinklicken auf www.einfach-mal-raus.com!
[xingshare shareurl=“//www.invitel-unternehmensgruppe.de/de/einfach-mal-raus-nach-gran-canaria“]