Alles neu oder einfach nur anders? Aus der Krise eine Chancen machen.

Mehr als ein halbes Jahr schon leben wir unter besonderen Umständen.
Was dabei auffällt: Unter den gleichen Bedingungen geht jeder anders mit der Situation um.
Viele reagieren positiv auf die Veränderungen, andere warten, in der Hoffnung, dass der Spuk bald vorbei ist und manche fangen zu rebellieren an.

AUF CHANCEN FOKUSSIEREN

Wir  bei der Invitel Unternehmensgruppe fokussieren uns vor allem darauf die Chancen der Umstände zu erkennen und arbeiten im Team daran, den Wandel zu unterstützen und für unsere Arbeitsprozesse positiv zu nutzen. Das betrifft besonders die Digitalisierung.

In Zeiten der wirtschaftlichen Veränderungen verlieren einige Branchen Geschäftsfelder, andere gewinnen neue dazu. Genau dort haben wir unsere Chance gesehen und auf den Online Handel reagiert. Es war klar, wo mehr online eingekauft wird, entstehen auch mehr telefonische Kundenanliegen.
Wir können beispielsweise dem Online-Handel kurzfristig helfen und ein professionelles Servicecenter für das hohe Aufkommen der Kundenanfragen anbieten.


NEUE JOBS SIND ENTSTANDEN

Besonders stolz sind wir, dass wir viele neue Arbeitsplätze in den letzten Monaten aufbauen und auch besetzen konnten. Besonders Quereinsteiger aus der Gastronomie oder anderen Dienstleistungen haben unser Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber entdeckt und haben einen Neuanfang gewagt. Wir geben unser Bestes, damit aus dem Start eine lohnenswerte Reise wird.

Wir bieten:
– Aufstiegsmöglichkeiten
– Teamevents
– Zuschuss zur Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
– Prämien und Bonuszahlungen

UNSER TEAM HAT SICH VERÄNDERT

Das war ein gutes Gefühl für jeden einzelnen im Unternehmen – unser Job ist trotz widriger Umstände sicher.
Dennoch haben sich zum Teil die inhaltlichen Aufgaben verändert und vor allem manche Arbeitsprozesse. Wir als Unternehmen sind beeindruckt, wie wandlungsfähig unsere Mitarbeiter sind und danken jedem dafür. Unsere Werte Loyalität, Unterstützung und Erfolgssinn haben sich einmal mehr bewährt und geben uns Kraft.

WIR HABEN VERSTÄNDNIS

Es ist verständlich, dass die Zeiten auch als schwer empfunden werden und dass man um die guten alten Selbstverständlichkeiten trauert. Aber wir raten jedem: Geh mit offenen Augen, Ohren und Armen durch die neue Zeit, so bst Du empfänglich für Neues und Gutes.

Mit den folgenden Tipps fallen Dir Veränderungen in Zukunft bestimmt leichter:


SEBSTERKENNTNIS STÄRKEN

Du stehst vor einer Veränderung, die auf den ersten Blick vielleicht schwierig erscheint? Nimm Dir kurz Zeit, um zu fragen: Welche vergleichbaren Situationen habe ich schon erlebt und wie habe ich mich ihnen damals gestellt? Welche meiner Stärken können mir helfen, diese Veränderung zu meistern? Versuch‘ anschließend, die Erfahrungen und Stärken bewusst auf die aktuelle Situation zu übertragen. So kannst Du Veränderungen aktiv begegnen und selbst Verantwortung übernehmen.

PHANTASIE SPIELEN LASSEN

Es kann helfen, bewusst einen positiven Ausblick zu wagen: Was könnte Tolles aus dieser Situation entstehen? Bearbeite die spannende Frage und kreiere daraus einen Weg für Veränderungen. Eine selbstbewusste positive Grundhaltung hilft dabei, gestärkt durch den Wandel zu gehen.

INSPIRATION FINDEN

Hast Du Vorbilder? Wenn Du nicht genau weißt, wie Du eine Veränderung meistern kannst, denk‘ an Dein Vorbild. Frag‘ Dich: Was würde die Person in der Situation machen? Daraus kannst Du konkrete Ideen finden und die Veränderung beginnen.

RAT SUCHEN

Allein zu sein ist schwer, von daher hilft sich zu öffnen und sich bei Veränderungen mit Familie und Freunden über Bedenken und Zweifel auszutauschen. Empathische Zuhörer, aufmunternde Worte und gemeinsame Idee verschaffen ein besseres Gefühl und geben Mut.

ERFOLGE FEIERN

Nur wer ein Ziel hat, erkennt den Weg. Mit kleinen Zielen lassen sich Veränderungen oft leichter umsetzen. Ob als Notiz im Kalender oder als Klebezettel am Spiegel – führe Dir Dein Ziel vor Augen. Und wann immer Du etwas erfolgreich geschafft hast– ob Großes oder Kleines – belohne Dich! Denn sich etwas Gutes zu tun, motiviert für den nächsten Schritt. Eine Belohnung kann zum Beispiel ein gemütliches Bad sein, ein besonderes Essen oder ein kleines Geschenk für sich selbst.

Verwandte Beiträge